Holistischer-Futurismus

Eine Einführung in meine Ideologie die seit dem 1. Januar 2020 existiert (und welche im Jahr davor in „bearbeitung“ war)

Die Flagge der neuen Ideologie mit goldener Verzierung

Wie es zur neuen Ideologie kam

Ich bin seit mitte-2014/2015 an Politik interessiert, und über die fünf Jahre hinweg bin ich von einzelnen Thematiken (Friedensorientiert und Rentenreform, 2014-2016) zum Sozial-liberalismus (wirtschaftlich eher links, sozialpolitisch links, 2016-2018) gekommen, und danach gab es eine sozialdemokratische Phase (2018-2019).

Je mehr ich über die Positionen des Sozial-liberalismus und der Sozialdemokratie gelernt habe, sowie die Probleme die der Menschheit und meinem Land gegenüberstehen, desto eher habe ich gesehen und realisiert dass etwas fehlt.

Erstens; es war der neoklassische/neoliberale Status Quo welcher zur Verschlimmerung der Erderwärmung beigetragen hat, sowie den sozialen Problemen unserer Zeit und der Umweltverschmutzung. Im besten Fall gibt es Versuche, das System zu reformieren ohne es im ganzen zu Hinterfragen (z. B. der Hauptfokus der auf Wirtschaftswachstum und Profitmaximierung liegt trotz der endlichen Ressourcen unseres Planeten), und es Stück bei Stück zu verbessern. Ich betrachte diese leichte Reformen als Notwendig (da sie immerhin das Leid etwas vermindern), doch die Rahmenbedingungen wie sie nun existieren machen es extrem schwer notwendige Änderung herbeizuführen (wie Umweltschutz Gesetze und die Bekämpfung des Klimawandels gezeigt haben, oder die zur Zeit allgegenwärtige Pandemie welche eine Menge des angesammelten Wohlstands der Mittelklasse und Unterklasse vernichtet hat).

Zweitens; der Mangel an Vorrausplanung – ob es nun eine Naturkatastrophe, eine Pandemie wie jetzt, oder Nachhaltig generell ist – ist auch sehr problematisch. Die Politik sollte sich nicht nur um Wahl und Wiederwahl drehen, die sich um kurzzeitige Lösungen bemüht um einen Wahlsieg zu erleichtern. Tatsächlich betrachte ich es als sehr problematisch nicht in Jahrzehnten und Jahrhunderten, oder sogar in Jahrtausenden zu denken. Wie Sie bereits sehen ist der zweite Punkt mit dem ersten Kritikpunkt eng verflochten, da es ein systematisches Problem ist.
Wer würde denn Masken und Beatmungsgeräte lagern, regelmäßig kontrollieren, erhalten und ersetzen – als Beispiel – in einer Wirtschaft die alles nicht-profitable bestraft?
Naturgemäß sind wir dann unvorbereitet auf Notsituationen, und die verheerende Pandemie welche das Leben von Hunderttausend von Menschen gekostet hat macht dies Kristallklar. Des Weiteren; was passiert wenn uns ein Sonnensturm trifft – worüber ich bereits geschrieben habe -? Das System, wie es zur Zeit existiert, ist einfach nicht gewappnet für die zahlreichen Herausforderungen der Zukunft und der Gegenwart.
Deshalb ist eine Alternative notwendig.

Drittens; Wissenschaft und Pragmatismus werden noch immer unterschätzt, doch beide sind essentiell für unsere Zukunft. Wir müssen auf die Wissenschaftler hören um effektiv den Klimawandel zu bekämpfen, und wir müssen pragmatisch in der Umsetzung von politischen Zielen sein (Fachkenntnis und Realismus).
Außerdem befürworte ich Sachtkenntnis als Anforderung für Ministerien in der Regierung.
In anderen Worten: der/die Agrarwirtschaftsminister/in muss entweder praktische Erfahrung haben oder Agrarwirtschaft studiert haben. Schließlich würden Sie ja auch keinen Ingenieur als Arzt in einem Krankenhaus einstellen.
Diese technokratische Bedingung stellt nicht nur sicher, dass die Minister/innen Experten auf ihrem Gebiet sind, sondern auch in einer verantwortlichen Weise handeln und Fehler eingestehen anstatt beim politischen Spiel mitzumachen.

Viertens; die Kultur und die Menschen eines Landes sollten im Mittelpunkt der Wirtschaft stehen, die bloße Verfolgung von Wirtschaftswachstum schadet der Kultur (z. B. Musik, Kunst, Literatur) und den Menschen (Burnout, Depression, usw.). Eine Leistungsorientierte Gesellschaft vernachlässigt zudem nicht nur die geistige Gesundheit, sondern unterschätzt auch die essentiellen Branchen wie Putzkräfte, Müllabfuhr, Pflege- und Gesundheitspersonal, und viele andere Niedriglohn Beschäftigungen. Anstatt auf die so-genannten „gering qualifizierteren“ Beschäftigten herunterzuschauen, sollten wir als Gesellschaft realisieren, dass diese Jobs absolut Notwendig für eine funktionierende moderne Zivilisation sind. Mitgefühl und Kooperation anstatt Egoismus und Wettbewerb, wenn man so will. Deshalb denke ich auch, dass jeder Job – egal wie hoch die Qualifizierung ist – genug für eine Person sein sollte um finanziell sicher zu leben und Interessen zu verfolgen (von dem Genuß der freien Zeit bis zur kulturellen Selbstbereicherung durch das Lesen von Gedichten, Büchern, usw.).

Zu guter letzt; während die westlichen Demokratien nicht perfekt sind, so sind sie doch gleichermaßen das beste System für Gruppen und Individuen. In diesen Gesellschaften gibt es die Freiheit zur Selbstentfaltung und die Versammlungsfreiheit, und es gibt auch keine Grenze für Wissensbegierige (z. B. Bibliotheken). Der Schutz, die Verbesserung und Teilnahme [der Demokratie] muss gewährleistet sein um eine lebhafte Demokratie zu erhalten. Der international Austausch, sowie der Austausch auf einer nationalen Ebene zwischen den verschiedenen Gruppen (religiös, politisch, wirtschaftlich), sind sehr wichtig.
In beiden Fällen muss den Menschen die Möglichkeit gegeben werden sich darin zu involvieren – einfach und ohne bürokratische Hürden.
Vor allem wenn es um Handelsabkommen geht, die das Leben von Millionen betrifft, braucht es mehr Transparenz. Zusätzlich wäre ein kultureller Austausch von Vorteil (z. B. in Europa zwischen den verschiedenen EU-Mitgliedern), da es zu einer besseren Verständigung beiträgt und es auch die Wertschätzung von Demokratie verbessert (d.h. das Verstehen und Akzeptieren anderer Ansichten um die Gesamtsituation zu verbessern).

Dies sind die Hauptgründe worüber ich bei manchen auch schon ein eigenen Artikel geschrieben habe (siehe Wissenschaftlichiserung), zukünftig werde ich noch über andere Thematiken Artikel verfassen damit meine Positionen besser verstanden werden.

Die Symbole und ihre Bedeutung

Symbol of Planet Earth

Dieses Symbol umfasst alle anderen und betont dadurch die Wichtigkeit. Holismus, eine Naturethik, betrachtet das Ökosystem als ganzes erhaltenswert. Die Frage ist nicht ob es nützlich für die Menschen ist oder die bereits bewiesenen positiven Auswirkungen es hat wenn es erhalten bleibt, sondern die bloße Existenz an sich rechtfertigt das Dasein.
Wenn Holz von einem Wald, als Beispiel, genommen wird, dann müssen neue Bäume gepflanzt werden in einer nachhaltigen Art und Weise. Dasselbe gilt für die Agrarkultur und alles andere.

Der Sextant symbolisiert die Wissenschaft

In der ersten Sektion habe ich bereits die Wichtigkeit von der Wissenschaft erläutert. Der Sextant ist ein sehr bekanntes wissenschaftliches Instrument, und unsere moderne Welt würde ohne den wissenschaftlichen Fortschritt über die Jahrhunderte und Jahrtausende nicht existieren. Deshalb gibt es auch keine Zweifel, dass es für die Zukunft unabdingbar ist. Und wichtig im Kopf zu behalten: weder die Politik noch die Wirtschaft sollen in die wissenschaftliche Methodik eingreifen. Die wissenschaftliche Institutionen müssen unterstützt, geschützt und respektiert werde; die wissenschaftliche Sichtweise der breiteren Öffentlichkeit verständlich erklärt werden (d.h. Wissenschaftlichisierung), sowie der Politik und Wirtschaft. Sobald jeder darüber aufgeklärt ist und es im Bewusstsein trägt, und an den wissenschaftliche Idealen festhält, wird die Ignoranz die uns bis zum heutigen Tage plagt ganz verschwinden.

Stern von Isthar

Der Stern von Ishtar ist ein antikes Symbol von der Zivilisation der Sumerer, es repräsentiert die Göttinnen Inannan und Ishtar. In diesem Fall repräsentiert der äußerste Ring die Vergangenheit die es wert ist in Erinnerung zu bleiben. Die 8 Dreiecke die den Stern ausmachen haben eine andere Bedeutung im Holistischen-Futurismus (anscheinend ist die ursprüngliche Bedeutung sowie verloren gegangen): Menschenwürde; Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft; Kultur; die Menschheit; Wissen und Gemeinschaftssinn.
Der innere Kreis repräsentiert den Planeten auf den wir leben – es ist der kleinste gemeinsame Nenner auf einer globalen Ebene. Unsere Geschichte, Kultur und Errungenschaften wurden auf diesen Planeten geformt. Er ist unser Zuhause.

Gif von Rafael Rozendaal

Die blaue Farbe steht für Demokratie, dessen Bedeutung auch schon weiter oben erwähnt wurde. In kurz: Demokratien erlauben es die Bürgerrechte frei auszuleben ohne der Gefahr, dass der Staat mit Bestrafungen kommt (z. B. Inhaftierung wegen Kritik an der Regierung, oder das Beitreten in eine andere Partei) und es sichert auch Gruppen (wie den Arbeitern) das Recht zum Protestieren und gewerkschaftlichen organisieren. In der Zukunft wird es weiterhin wichtig sein, deshlab sollte eine weitergehende Demokratisierung das Ziel jeder Gesellschaft sein – dazu gehört auch mehr Transparenz und Dezentralisierung, wenn möglich.

Die rote Farbe steht für Sozialpolitik und dem Wohlergehen der Menschen. Wirtschaftswachstum sollte nicht wichtiger sein als die geistige und physische Gesundheit des Volkes; außerdem ist Freizeit notwendig um sich von er Arbeit zu erholen und sich in politischen oder kulturellen Aktivitäten zu engagieren (oder nur Freizeitgestaltung durch ein Hobby). Nach einer Work-Life-Balance sollte gestrebt werden, und dann kann auch verschieden aussehen von Person zu Person.

Schlussatz

Ich hoffe dass meine Artikel, und diese Einführung hier, meine Ideologie gut erklären. Wenn Sie irgendwelche Fragen haben, dann fragen Sie einfach. Beachte jedoch, dass ich noch zu manchen Themen einen Artikel verfassen muss. Desto mehr Leute an einem Thema interessiert sind, desto schneller schreibe ich darüber (abhängig von der Recherche die es dazu auch braucht).

Veröffentlicht von thomasbaroque

Ich schreibe über politische, wirtschaftliche und wissenschaftliche Themen. Meine eigenen politischen Ziele ebenso. / I write about politics, the economy and science (my English isn't that good, though). My own political goals and ideas as well.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: