(Ein Kommentar) Vor einem Jahr, genau an diesem Tag um 4 Uhr in der Früh, hat der russische Aggressionskrieg begonnen. Das Ziel der russischen Führung, einen Sieg innerhalb kurzer Zeit zu erringen, wurde komplett verfehlt. Nicht nur hat die Ukraine erfolgreich den Feind mehrere Male zum Rückzug gezwungen und große Gebiete zurückerobert, sondern ihr Präsident„Ein Jahr Krieg“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:#Politik
Krisensimulationen für angehende Politiker (KSAP)
Es ist Februar 2023 und die Menschheit ist mit vielerlei Krisen konfrontiert – nicht nur inländische (wie die Flutkatastrophe im Ahrtal) sondern auch internationale (z. B. den fortschreitenden Klimawandel und der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine). Diese Idee von den Krisensimulationen, die von Historikern, Volkswirtschaftler, Wissenschaftler und anderen konstruiert würden, soll dazu dienen den zukünftigen„Krisensimulationen für angehende Politiker (KSAP)“ weiterlesen
Kurzbeiträge
Dies ist keine neue Kategorie von Einträgen sondern wird zu einer Sammlung von Beiträgen werden die absichtlich Flugblatt-Charakter haben (selten mehr als eine Seite lang). Das neueste wird immer oben stehen. Da sie Flugblatt-Charakter haben und ich sie auch emotionsgeladen geschrieben habe ist ihre Natur eher polemisch, hierin zeigt sich dann – neben der Kürze„Kurzbeiträge“ weiterlesen
Demokratie des Fortschritts
Um der Herausforderungen unserer Zeit Herr zu werden, muss eine Demokratie sich kontinuierlich weiterentwickeln. Dies betrifft vor allem die Zivilgesellschaft durch die sich das demokratische System weiterentwickelt. Caput In der heutigen Zeit gibt es zahlreiche Herausforderungen: von lokalen Problemen wie die Digitalisierung bis zu internationalen wie der Klimawandel. Durch diese Probleme entstehen auch Herausforderungen für„Demokratie des Fortschritts“ weiterlesen
Zeitenwende heißt Zeitenwende
Wenn Deutschland ein verlässlicher und vorbereiteter Partner sein will, dann muss der Wandel ganz vollzogen werden – in der Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. Neue Zeiten und neue Herausforderungen wurden schon vor Scholz’s Zeitenwende Rede erkannt, nun heißt es noch mehr Taten nach Worten folgen zu lassen. Keine Verzögerungen mehr. Die Zivilgesellschaft spielt dabei auch eine„Zeitenwende heißt Zeitenwende“ weiterlesen
Schluss mit der Russophobie! Schluss mit Bigotrie!
Ob im Krieg, in einer Krise oder Konflikt – Sündenböcke werden leider oft benutzt. Ein Eintrag, der auch von Wut geprägt ist. Putin’s Angriffskrieg gegen die Ukraine ist weder die Schuld der russischen Bevölkerung noch der russischen Immigranten in Deutschland und anderswo auf der Welt. Dieser Krieg, geführt von Wladimir Putin und seiner kriminellen Klique,„Schluss mit der Russophobie! Schluss mit Bigotrie!“ weiterlesen
Die Ukraine – jüngere Geschichte und der Ukrainisch-Russische Konflikt
In diesem Eintrag lernen wir was über die jüngere Geschichte der Ukraine (Überblick von 1700 bis heute), wie der Ukrainisch-Russische Konflikt angefangen hat sowie weitere Hintergründe. Am Ende dieses Blogeintrags kommt diesmal noch ein Kommentar meinerseits dazu aufgrund der Außenpolitischen Entwicklungen in meinem Land. Geographie Fläche: 603.700 Km²Bevölkerung: 47,62 MillionenHauptstadt: KiewAmtssprache: Ukrainisch Beschreibung: Die Ukraine„Die Ukraine – jüngere Geschichte und der Ukrainisch-Russische Konflikt“ weiterlesen
Inakzeptable Zustände
Von den kurzsichtigen politischen Strategien in Bezug auf den Klimawandel bis zu der unrechten Verteilung von dem lebensrettenden Impfstoff gegen Covid-19 – Zustände die zu Recht auf Empörung stoßen und Wut auslösen.Hier werde ich einige Themen ansprechen dessen Zustände mich extrem frustrieren, sowie Lösungsansätze von mir und offiziell formulierte (bzw. empfohlene Herangehensweisen). (Dieser Eintrag arbeitet„Inakzeptable Zustände“ weiterlesen
Zum deutschen Heer, die Bundeswehr
Am gestrigen Tage fand die Ehrung der Soldaten/innen vor dem Reichstag statt. Ehrung für die 20 Jahre Einsatz in Afghanistan die den Dienst von 160.000 Männern und Frauen beansprucht hat und 59 das Leben gekostet hat. Der Zapfenstreich fand jedoch nicht nur positiven Anklang in der Bevölkerung, zumindest wenn es um den Fackelmarsch ging. Um„Zum deutschen Heer, die Bundeswehr“ weiterlesen
Immigration – Keine Fährde
Des öfteren, vor allem in den sozialen Medien, wird die Migration als etwas rein negatives dargestellt das Probleme verursacht. Dies ist nicht nur falsch, sondern verzerrt auch die Realität hinter der Migration welche verschiedene Hintergründe haben kann. Zudem, als Gesamtgesellschaftliche Aufgabe, erfordert es nicht nur die Initiative vom Staat und den Immigranten, sondern auch die„Immigration – Keine Fährde“ weiterlesen