Vor einer Woche, am 15. Januar 2023, war das 50.-jährige Jubiläum der Serie „Ein Herz und eine Seele“ die in den 1970ern vom WDR ausgestrahlt wurde. In diesem Eintrag geht es um die Analyse von vier Nachrichtenanbietern bzw. vier Autoren von vier verschiedenen Nachrichtenanbietern. Der Hauptfokus, wie der Titel schon offenbarte, liegt auf dem Charakter„Analyse: Reaktionen in Bezug auf den Charakter Alfred Tetzlaff aus der Serie „Ein Herz und eine Seele““ weiterlesen
Schlagwort-Archive:#Gesellschaft
Wehrhafte Demokratie – Notwendigkeiten und Schwierigkeiten
In diesem Eintrag geht es zum einen um die Notwendigkeit eine wehrhafte Demokratie zu haben und zum anderen um die Schwierigkeiten welche damit auch einhergehen. Notwendigkeiten Die Notwendigkeit ergibt sich bereits durch historische Ereignisse die zum Fall einer Demokratie geführt haben – ebenso welche Mangel es gegeben hat die es den Feinden erleichtert hat jene„Wehrhafte Demokratie – Notwendigkeiten und Schwierigkeiten“ weiterlesen
Neue Wirtschaft
Eine genauere Beschreibung bezüglich einer zukunftsfähigen Wirtschaft. Einführung Wie schon im Artikel „An Economy for the Future“ erläutert, gibt es zahlreiche Probleme in der Marktliberalen/Neoliberalen Wirtschaft: Ungleichheit in der Einkommens- und Vermögensverteilung, Klimawandel, Umweltverschmutzung, Vernachlässigung wirtschaftlich schwacher Regionen, und so weiter und so fort. In einer Atmosphäre der Deregulierung, des ständigen ununterbrochenen Wettbewerbs, sowie der„Neue Wirtschaft“ weiterlesen
Umgang mit Statuen historischer Persönlichkeiten im öffentlichen Raum
Kommentar zu den generellen Umgang mit Denkmälern dieser Art Einführung Schon vor den Black Lives Matter (BLM) Protesten wurden Fragen aufgeworfen über den Umgang mit den Statuen historischer Persönlichkeiten die im öffentlichen Raum stehen, auch wenn es nun auf einer größeren Bühne stattfindet. Vor der Diskussion der Denkmäler muss jedoch immer der historische Kontext sowie„Umgang mit Statuen historischer Persönlichkeiten im öffentlichen Raum“ weiterlesen