In diesem Eintrag geht es um die Geschichte der Quantentheorie und eine Annäherung zum Verständnis dieser eigenartigen und faszinierenden Welt. Annäherung wurde hier bewusst gewählt, weil dies einer der Themen ist, das ich mit besonderer Vorsicht handhabe. Die Geschichte der Quanten Mit der Frage ob Licht Welle oder Teilchen ist, haben sich Naturwissenschafter schon im„Die Welt der Quanten – Eine Annäherung“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:#wissenschaft
Wissenszentrale/Centre of Knowledge
Eine weitere Idee von mir (Zweisprachig) / Another idea of mine (Bilingual)A very short blog entry Deutsch/German In Zeiten des Internets ist der Zugang zu Informationen beinahe unbegrenzt – doch dies gilt auch für Falschinformationen. Die Pandemie hat gezeigt, wie schnell sich diese Falschinformationen verbreiten können – entweder absichtlich von Verschwörungstheoretikern oder unbewusst von Individuen„Wissenszentrale/Centre of Knowledge“ weiterlesen
Wissenschaftlichisierung von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Definition: Die Wissenschaftlichisierung ist der Prozess der Annäherung an die Wissenschaft durch Förderung von wissenschaftlichen Instituten, die Aufklärung über die wissenschaftliche Methodik, sowie andere Herangehensweisen um die Grundstruktur, und damit Grundverständnis, von den Naturwissenschaften zu verbreiten. Grund: Trotz den großen Erfolgen die über die Jahrhunderte, und gar Jahrtausende, in der Wissenschaft erreicht wurden, scheint es„Wissenschaftlichisierung von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft“ weiterlesen
Mathematik: Keine Frage des Geschlechts
Obwohl wir im 21. Jahrhundert leben, und inzwischen viel erreicht wurde bezüglich der Emanzipation der Frau, so bestehen dennoch Vorurteile in der Gesellschaft gegenüber dem weiblichen Geschlecht. Um als Land und als Gesellschaft voranzukommen, müssen wir uns diesen Vorurteilen entgegenstellen und diesen ein Ende setzen. Ob Feminist/in oder Verfechter/in des Egalitarismus, eine wahrhafte Gleichberechtigung lässt„Mathematik: Keine Frage des Geschlechts“ weiterlesen