Weil Demokratie schützenswert ist!

Entstehung
Die Wächter der Demokratie basiert auf meiner Idee eines Netzwerkes welches übergreifend Kontakt zu verschiedenen demokratischen Institutionen, demokratisch-orientierten politischen Parteien und anderen Organisationen/Gruppen herstellt. Das Netzwerk ist der Bildung, dem Schutz und der Erweiterung der Demokratie gewidmet.
Es ist eine eigenständige Organisation vom Holistischen-Futurismus (bzw. keine Ideologie), aber arbeitet eng zusammen mit ihr. Der Leiter von die Wächter der Demokratie wird „Koordinator“ genannt.
Ein wichtiger Aspekt sind regelmäßige Festivals oder Zusammenkünfte irgendeiner Art (z. B. wöchentliche Treffen und ein Festival der Demokratie einmal im Jahr) wo sich die Leute untereinander vernetzen können und Ideen austauschen, argumentieren, und so weiter.
Ebenso zählt die digitale Verbindung durch Websites, soziale Medien, und weiteres. Dort macht es dann auch keinen Unterscheid, ob jemand in der Stadt oder auf dem Land lebt.
Dieses Netzwerk dient dann quasi als Ansprechpartner (für jedermann), Vermittler und Organisator.
Symbole
Die dunkelrote Farbe steht für die unzählige Leben die es gekostet hat um unsere Demokratie zu etablieren. Es dient als Erinnerung, dass unser demokratisches System nicht als selbstverständlich erachtet werden sollte, und daher sich die Notwendigkeit ergibt unsere Werte und das demokratische System zu beschützen und zu verteidigen. Es reicht von individuellen Freiheiten wie Meinungsfreiheit und die Freiheit zur Selbstentfaltung bis zu kollektiven Rechten wie die Versammlungsfreiheit. Ein gesunder öffentlicher Diskurs ist deshalb eine Voraussetzung, ebenso wie jedem Zugang zu bildenden Materialen von zuverlässigen und seriösen Quellen zu ermöglichen.
Der Lorbeeren Kranz repräsentiert das Vertrauen in den Sieg (wie die Geschichte auch schon gezeigt hat) und die Gewissheit in die demokratische Sache. Schlachten endeten in Niederlagen – in Frankreich, Deutschland und anderen Ländern wo Revolutionen einst ausgebrochen sind um die monarchische Herrschaft zu beenden. Jedoch endete, langfristig gesehen, der Krieg der Systeme mit dem Sieg der Demokratie über die Monarchien und Diktaturen.
Das Schild betont die Rolle als Beschützer und Verteidiger – Wächter – von der Demokratie – ob es anti-demokratische politische Extremisten sind, theokratische religiöse radikale oder oligarchische Individuen mit viel Einfluss und wirtschaftlicher Macht. Die Wächter sind bereit und willig an allen Fronten zu kämpfen.
Die Eule symbolisiert Wissen (welches grenzenlos verfügbar ist in Demokratien), Weitsicht (immer auf die Zukunft schauend; Entscheidungen werden gemacht mit den Blick auf kommende Generationen und ihre Konsequenzen auf sie) und Geduld (manche Prozeduren brauchen lange, aber es werden keine hektische Entscheidungen gemacht um Fehler zu vermeiden). Alle drei dieser Eigenschaften sind wichtig für Zukunftsfähigkeit.
Die Sonne ist das Symbol des Lebens, und dass das Leben an sich wertvoll ist. Ebenso ist es ein Symbol der Kraft; Kraft die benötigt ist um Unmenschliche Ideologien und Demokratiefeinde aufzuhalten und zu zerstören.
Unterorganisationen*
Bisher ist diese Allianz mit zwei Unterorganisationen geplant, wie es im Blogeintrag
„A Defense for Democracies – The Guardians of Democracy“ bereits erläutert wurde. Hierbei geht es mehr um die Aufgabenteilung und Ersichtlichkeit.

Verteidigungsgruppe
Jene die sich diesem Bereich zuordnen müssen entweder eine Kampfsportart beherrschen, regelmäßig Sport trieben oder Kenntnisse im Umgang mit Selbstverteidigungswaffen (wie Pfefferspray) und Verhältnismäßigkeit der Nutzung besitzen. Auch organisatorisch gibt es hier viel zu tun wenn Veranstaltungen oder Proteste durchgeführt werden, somit soll auch körperlich beeinträchtigten eine gleichwertige Anteilnahme ermöglicht werden die entweder von Geburt an oder aufgrund eines Unfalls keine oder nur im geringerem Maße sportliche Aktivitäten ausüben können. Mit ihrem Wissen können sie so dennoch zur Unterorganisation beitragen und Teil der Verteidigungsgruppe werden.
Wenn es dann zur Veranstaltung an sich kommt dann ist es wichtig mit Provokationen richtig umzugehen und ruhig zu reagieren. Die Rolle die die aktiven Verteidiger einnehmen ist eine rein defensive, d.h. nicht auf die gegnerische Seite einprügeln oder anderweitig gewalttätig werden, selbst wenn provoziert wird. Für die Selbstverteidigung (z. B. gegen Wasserwerfer) helfen dann auch Schilde die das Wasser ablenken.
Mit der Polizei wird auch kooperiert damit Veranstaltungen und Proteste** friedlich ablaufen und generell deeskalierend eingewirkt, so gut wie es geht.
**Besetzungen wie die im Lützerath sind ein Sonderfall an sich. Als demokratischer Protest legitim, wie und ob man bei den Demonstranten mitmacht ist eine individuelle Entscheidung oder der der lokalen Verteidigungsgruppe – aber immer mit der genannten deeskalierenden und defensiven Haltung, mit der ist man auch immer auf der sicheren Seite.
Informationskorps
Essentiell für diejenigen die hier mitwirken, was sehr wahrscheinlich auch die große Mehrhheit sein wird, ist die Medienkompetenz: „Medienkompetenz beschreibt die Fähigkeit, sowohl die verschiedenen Medienkanäle als auch deren Inhalte kompetent und vor allem kritisch zu nutzen sowie mit und in diesen Kanälen zu agieren.“ (Gabler Wirtschaftslexikon)

Unter Erfassung und Sicherung ist eine Rolle wie die bei einem Archivar oder Bibliothekar zu verstehen: alle möglichen Informationsquellen werden erfasst und die vertrauenswürdigen (wie die bereits erwähnten Beispiele Bundeszentrale für politische Bildung und Spektrum der Wissenschaft) gesichert. Wer also schon als Archivar oder Bibliothekar arbeitet oder sich ausbilden lässt der hat einen Vorteil, die Erarbeitung der Medienkompetenz kann also auch innerhalb des Informationskorps erfolgen.
Die Quellen werden regelmäßig überprüft (vor allem im Internet ob es nicht irgendwelche „dead links“ gibt die dann nicht mehr zur gewünschten Information weiterleiten) und, wenn vorhanden, eine lokale Bibliothek beobachtet um deren Sicherheit zu gewährleisten.
Unter Distribution ist die aktive Verwendung der Quellen zu verstehen – in Artikeln, Reden oder Informationsveranstaltungen. Es verschwimmt mit Erfassung und Sicherung, da beide nicht isoliert voneinander existieren und es in der Realität auch absurd wäre. Zu welchem Grad jemand das eine oder andere ist, ist individueller Natur – kooperation zwischen den zweien ist auf jeden Fall erforderlich, passiv geschieht es durch die Benutzung der vertrauenswürdigen Quellen die zum schreiben von Artikeln, Reden oder Präsentationen benutzt werden. Aktiv im organisatorischen Bereich wenn Veranstaltungen (z. B. eine Buchmesse) organisiert werden oder Programme wie sie bereits angeboten werden.
Die Bekämpfung von Desinformation (Falschinformationen die absichtlich verbreitet werden) ist auch ein sehr wichtiger Bestandteil um die Demokratie zu schützen. Wenn sich jemand hierfür entscheidet, dann ist es auch notwendig sich über die Strategien der Desinformatiker (so nenne ich sie jetzt mal) zu informieren. Hinzu kommt auch die Fehlinformation an sich die nicht schlecht-gemeint war vom Absender und entweder auf halbwissen, veralteten Wissen oder Vorurteilen (z. B. gegenüber Minderheiten oder Berufsgruppen) basiert auch zu begegnen. Wie Sie das bestimmen? In einem Artikel von „Science News“ gehen drei Moderatoren mit Wissen in dem Bereich darauf ein: https://www.sciencenews.org/article/coronavirus-reddit-covid-misinformation-moderators („Meet three moderators fighting disinformation on Reddit’s largest coronavirus forum“)
Schlusssatz
Diese Organisation wird hoffentlich eine große Rolle in westlichen Demokratien spielen, da wir nur durch eine große Teilnahme in der Lage sein werden unsere demokratischen Werte gegenüber den drei gefährlichen Elementen zu verteidigen: den anti-demokratischen politischen Extremismus, der religiösen Extremismus, und die Oligarchen.
*Addendum: Dieser Teil wurde am 02.05.2023 hinzugefügt. Es wirkt militärisch da es auf dem sozialdemokratischen Reichsbanner – Schwarz-Rot-Gold basiert der die Weimarer Republik vor allem gegen die Nationalsozialisten schützen wollte, aber auch gegen die Kommunisten die eine Diktatur a la der Sowjet Union einführen wollten. Auch diese Allianz stellt sich vor allem gegen Faschisten und Demokratiefeinde generell.
Wie damals so ist auch hier die Bildung ein wichtiger Bestandteil: nur die wo über ihre Rechte Wissen können sie auch verteidigen. Demokratie ist mehr als alle vier Jahre wählen, Demokratie heißt Gewaltenteilung, Menschenrechte, Schutz von Minderheiten und vieles mehr – all das ist schützenswert! Besonders in diesen Zeiten.