Der Holistische-Futurismus Kompakt

Die Grundideen in einer kurzen und kompakten Version dargestellt

Die Flagge ohne Verzierungen

Die 5 Grundelemente

  • Pro-Wissenschaft: ohne die Fortschritte in den Wissenschaften (von Astronomie bis zur Zoologie, und der theoretischen bis anwendbaren Mathematik) wäre die heutige moderne Welt nicht möglich. Daher verschreibt sich der Holistische-Futurismus der Verbreitung der wissenschaftlichen Ideale, Methodik und Grundverständnis.
  • Demokratisch: Ein weiterer Kernpunkt ist die Verteidigung und Erweiterung der Demokratie, sowie das Aufklären und aktive Mitgestalten durch bereits existierende demokratische Institutionen (z. B. bundeszentrale für politische Bildung) oder neugegründeten (z. B. Wächter der Demokratie) Organisationen. Mehr Mitbestimmung und weniger Bürokratie lässt die Demokratie lebhaft werden. Ebenso muss es einen Zugang zu einem seriösen und bildenden Netzwerk haben aus den sich alle Bürger informieren können, kontrolliert von Experten und beaufsichtigt von unabhängigen Organisationen, ein intensiver Austausch zwischen den verschiedenen Bevölkerungsgruppen ist auch notwendig.
  • Sozialpolitik: Freiheit kann nur in vollen Zügen genossen und ausgelebt werden, wenn finanzielle und existenzielle Sorgen nicht mehr vorhanden sind. Deshalb ist es die Aufgabe der Regierung für alle ein wasserdichtes und hoch-qualifiziertes Gesundheitssystem bereitzustellen. Ein Ausbau der Bildungsmöglichkeit (Neu-Ausbildung und Weiterbildung) und des sozialen Sicherungsnetzes haben daher auch Priorität. Der Mensch hat ein Recht auf eine menschenwürdige Unterkunft, Essen, Trinken, Elektrizität, Bildung, Gesundheitsfürsorge, u.a. (in kurz: ein Leben mit Würde).
  • Menschheit: Jeder Mensch hat eine Existenzberechtigung. Jede Kultur und jedes Land hat eine Existenzberechtigung. Es gibt keine „minderwertigen“ Kulturen, ebenso wenig gibt es „Rassen“. Der Mensch ist eine Spezies – der Homo Sapiens. Kulturelle Unterschiede können durch Verständigung überwunden oder vermildert werden, denn nur durch gegenseitiges Verständnis ist eine gute Zusammenarbeit möglich. Ein Austausch der Kulturen ist Vorteilhaft für alle, da es auch den eigenen Horizont erweitert. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft spielen eine wichtige Rolle: aus der Vergangenheit werden lehren gezogen, die Gegenwart beeinflussen wir, die Zukunft bauen wir.
  • Holismus: Der Holismus ist eine Naturethik die auch den Ökosystemen mit allen seinen Bewohnern ein Existenzrecht einräumt. Soweit wie möglich müssen diese geschützt werden oder die Möglichkeit gegeben werden, sich vom menschlischen Einfluss zu erholen. Die gegenwärtige, außer Kontrolle geratene Ausbeutung, wird abgestoßen!
    Tierleid muss vermieden werden, daher ist die Massentierhaltung auch nicht vertretbar.
    Wenn es der Natur gut geht, dann geht es auch dem Menschen gut. Es wird Zeit die Wirtschaft auf die Umwelt und Kultur eines Landes abzustimmen anstatt einer abstrakten wirtschaftlichen Idee (z. B. Neoliberalismus).

Andere leitende Ideen

  • Pragmatismus: Politische Pläne müssen realitätsnah und umsetzbar sein. Dabei werden die Leitgedanken – wie sie die Grundelemente auslegen – nicht beiseite geschoben, sondern durchdacht und praktisch angewendet damit die erwünschten Effekte erzielt werden. Kompromisse für politische Ziele sind Normal und Akzeptabel im Regelfall, und ebenso Notwendig da sie Demokratie ausmachen. Langzeitige Objektiven (z. B. 100% grüne/Co2-neutrale Energiezufuhr) sollten dem jedoch nicht weichen.
  • Technokratie: Der technokratische Aspekt wird auch von großer Wichtigkeit sein, denn es wird Expertenwissen benötigt in den Ministerien um effiziente und realitätsnahe Politik zu machen. Folglich ist ein Ministerium nur mit einer Person zu besetzen, die entweder theoretische Erfahrung (z. B. hat das Fach studiert), praktische (hat einen Job in der Branche ausgeübt) oder beides hat. Wirtschaft und Politik dürfen sich dabei nicht verflechten (-> Interessenkonflikt)! Und der Technokrat sollte trotzdem regelmäßig in Kontakt mit den Leuten aus der Branche (z. B. der Verteidigungsminister besucht regelmäßig die Armee und redet mit ihnen -> Austausch) und dem Volk (siehe: Rat der Volksbeauftragten, Artikel den ich geschrieben habe)

Fundament und lenkende Ideologie

Wie Sie vielleicht bereits gemerkt haben, ist diese Ideologie hauptsächlich wirtschaftlich links (wg. der starken Betonung der Sozialpolitik). Dies wird auch als wichtig erachtet, da jeder Frei sein sollte konservativ oder liberal zu leben. Der Holistische-Futurismus sieht sich als Fundament zur einer Zukunft die für alle Menschen Freiheit bietet, sich aber den Demokratie- und Menschenfeinden entgegenstellt und sich zu verteidigen weiß.

In einer gewissen Weise ist es wie ein Rahmen eines Bildes: es zeigt die Grenzen und hält das Bild davon ab herunterzufallen. Die starke Betonung auf die Kulturen der Menschheit ist wie die reiche Verzierung von Bilderrahmen während des Barocks, dabei wird jedoch die Inhalt des Bilden von den Menschen gemalt und gestalten.

In anderen Worten: der Bilderramen ist nun vorhanden, nun fehlen nur noch die Künstler und Künstlerinnen um ein neues und besseres Zukunftsbild zu entwerfen und auszumalen.
Diese Künstler und Künstlerinnen sind, so hoffe ich doch, die Leser/innen dieses Artikels.

Schwingt eure Pinsel, denn nur Ihr seid es die die Welt verändern könnt!

Und vergesst nicht: Der Weg ist das Ziel.

Vereinfachte Flagge es Holistischen-Futurismus

Veröffentlicht von thomasbaroque

Ich schreibe über politische, wirtschaftliche und wissenschaftliche Themen. Meine eigenen politischen Ziele ebenso. / I write about politics, the economy and science (my English isn't that good, though). My own political goals and ideas as well.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: