Eine Neue Nationalhymne für Deutschland

In diesem Eintrag stelle ich eine neue, bzw. erweiterte, Nationalhymne für Deutschland vor.

Das Ziel der erweiterten, und damit „neuen“, Nationalhymne ist zum einen eine Reflexion der deutschen Geschichte und soll zugleich ein Bild des modernen Deutschlands wiedergeben. Zudem soll es auch die Verbundenheit des deutschen Volkes zeigen und sein Geschichtsbewusstsein wiederspiegeln.

Die PDF-Datei kann heruntergeladen werden. Diese befindet sich am Ende dieses Eintrags.

Die Nationalhymne

Der erste Vers wird bereits gesungen und zeigt das moderne, demokratische Deutschland.
Zudem wurde das Lied während der Weimarer Republik (1918-1933) zur Nationalhymne erhoben, der ersten Demokratie auf deutschem Boden.

Der zweite Vers ist die 4. Strophe vom Lied „Heil dir im Siegerkranz!“, die Nationalhymne des deutschen Kaiserreichs. Diese soll den Teil der Geschlichte von Deutschland reflektieren, in dem Deutschland das erste mal ein Nationalstaat wurde.
Des Weiteren soll es die Wichtigkeit von der Wissenschaft hervorheben die im modernen Zeitalter und für die Zukunft unverzichtbar ist.
Die Zeile mit „Krieger- und Heldenthat“ würde sich somit auch auf den Widerstand im Nationalsozialismus beziehen (-> Heldenthat von den Widerständlern).
Die Befreiung Deutschlands durch die Alliierten war eine Krieger- und Heldenthat.

Schließlich die 1. Strophe von „Auferstanden aus den Ruinen“ die die Geschichte der deutschen Spaltung von 1949 – 1989 in Ost und West zeigt.
Doch ich habe auch den Teil der Strophe gewählt, weil diese optimistisch der Zukunft zugewandt ist und Deutschland nach Kriegsende in Ruinen lag. Beide deutsche Staaten sind aus den Ruinen auferstanden, und nach der Wiedervereinigung ist die Demokratie auch nach Ostdeutschland hervorgedrungen.
Auch soll Deutschland zukünftig optimistisch in die Zukunft schauen können.


Hier ist die PDF der neuen Nationalhymne:
Der Titel der geistigen Wiedervereinigung bezieht sich noch auf die Spaltung die – leider – in vielen Köpfen existiert. Wenn diese überwunden ist, so meine Meinung, kann dieses Lied als Nationalhymne genommen werden (oder vielleicht ist es auch der erste Schritt zur geistigen Wiedervereinigung, wer weiß?).

Veröffentlicht von thomasbaroque

Ich schreibe über politische, wirtschaftliche und wissenschaftliche Themen. Meine eigenen politischen Ziele ebenso. / I write about politics, the economy and science (my English isn't that good, though). My own political goals and ideas as well.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: