Der Überfall auf Polen und der Aufstand im Warschauer Ghetto

Am heutigen Tage, vor 79 Jahren, jährt sich der Aufstand im Warschauer Ghetto. Trotz schlechter Bewaffnung schaffte es die jüdische Bevölkerung Polens fast vier Wochen Widerstand gegen die deutschen Besatzer zu leisten. Die SS erklärt am 16. Mai 1943 das Ghetto für aufgelöst. Der Überfall auf Polen und Einmarsch in Warschau Am 1. September 1939„Der Überfall auf Polen und der Aufstand im Warschauer Ghetto“ weiterlesen

Jüdische Kämpfer im Zweiten Weltkrieg

Am gestrigen Tage wurde an die Befreiung des Vernichtungslagers KZ Auschwitz-Birkenau gedacht – dieses wurde am 27.01.1945 von der Sowjetischen Armee befreit. Zu diesem Anlass schreibe ich über die jüdischen Kämpfer die mit an der Front gegen das nationalsozialistische Regime gekämpft haben. Und ihre Zahl war keineswegs gering, denn um die 1,5 Millionen Juden haben„Jüdische Kämpfer im Zweiten Weltkrieg“ weiterlesen