Es ist Februar 2023 und die Menschheit ist mit vielerlei Krisen konfrontiert – nicht nur inländische (wie die Flutkatastrophe im Ahrtal) sondern auch internationale (z. B. den fortschreitenden Klimawandel und der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine). Diese Idee von den Krisensimulationen, die von Historikern, Volkswirtschaftler, Wissenschaftler und anderen konstruiert würden, soll dazu dienen den zukünftigen„Krisensimulationen für angehende Politiker (KSAP)“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:#Zukunft
Demokratie des Fortschritts
Um der Herausforderungen unserer Zeit Herr zu werden, muss eine Demokratie sich kontinuierlich weiterentwickeln. Dies betrifft vor allem die Zivilgesellschaft durch die sich das demokratische System weiterentwickelt. Caput In der heutigen Zeit gibt es zahlreiche Herausforderungen: von lokalen Problemen wie die Digitalisierung bis zu internationalen wie der Klimawandel. Durch diese Probleme entstehen auch Herausforderungen für„Demokratie des Fortschritts“ weiterlesen
Zusammenfassung und Meinung zu „Zeitenwende/Wendezeiten“ – Eine Sonderausgabe des Munich Security Report
Dieser Artikel, welcher eine Mischung aus Meinung und Zusammenfassung ist, befasst sich mit dem Münchner Sicherheitsbericht zur deutschen Außen- und Sicherheitspolitik. Ich werde zuerst alle Kapitel aufzählen und in einem Satz zusammenfassen, danach ein Bild von der Zusammenfassung des Berichts selber hinzufügen und auf den Inhalt durch die im Sonderbericht enthaltenen Statistiken verweisen (z. B.„Zusammenfassung und Meinung zu „Zeitenwende/Wendezeiten“ – Eine Sonderausgabe des Munich Security Report“ weiterlesen
Arbeiter sind keine Werkzeuge!
Anmerkung: Dieser Blogeintrag kann Charaktereigenschaften von einer Polemik aufweisen. Erläuterung Nach mehr als einem Jahrhundert der Arbeiterbewegung wurde schon viel erreicht: die Krankenversicherung, Unfallversicherung, verbesserte Arbeitsbedingungen, das Recht auf die Formierung einer Gewerkschaft, und vieles anders. Doch trotz dieser Erfolge hat sich die Sichtweise auf die Arbeiter als Person wenig geändert. Hierbei sind hauptsächlich Multinationale„Arbeiter sind keine Werkzeuge!“ weiterlesen
Die Zukunft Deutschland’s
Wenn ich an die Rolle meines Vaterlandes in der Zukunft denke, dann würde ein großes Gewicht auf internationale Völkerverständigung und einer wohlgepflegten europäischen Gemeinschaft legen. In dieser Zukunft spielt auch unsere eigene Kultur eine Rolle, selbstverständlich, und Völkerverständigung geht meiner Meinung nach am besten durch kulturellen Austausch. Mir ist natürlich bewusst, dass die Kultur meist„Die Zukunft Deutschland’s“ weiterlesen